
Kurz vor Weihnachten haben sich drei Helfer des Fördervereins Kinderheim Zsobok mit 270 Weihnachtspäckchen, vielen Lebensmitteln und weiteren Hilfsgütern auf den Weg nach Rumänien gemacht. Nach einer Fahrt von 18 Stunden erreichten sie am späten Abend das Kinderheim in Zsobok.
Am darauffolgenden Abend wurde in der vollbesetzten Kirche in Zsobok das Weihnachtsfest gefeiert. Dazu hatten die Kinder und Mitarbeiter ein wunderschönes Programm vorbereitet. Traditionell endet diese Feier mit der Übergabe der Weihnachtspäckchen an die Kinder. Das Strahlen der vielen Kinderaugen bleibt für die Helfer des Vereins unvergesslich. Dessen Vizevorsitzender Wolfgang Braun nutzte die Gelegenheit und bedankte sich im Namen des Fördervereins bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich für ihre tolle Arbeit, die sie das ganze Jahr über zum Wohle der Waisenkinder leisten.
Der Abend klang mit einem Festessen für alle Mitarbeitende, die Waisenkinder und die Gäste aus.
Am nächsten Morgen zeigte Bürgermeister István Gál-Máte den Gästen des Fördervereins die Fortschritte im Dorf und in der Gesamtgemeinde Almas. Herausragendes Projekt ist hierbei der Abwasseranschluss des Dorfes Zsobok an die Kläranlage in Almas mit einer mehr als zehn Kilometer langen Abwasserleitung.
Zum Abschluss gab es noch ein kleines Konzert, bei dem die Musikschüler des Kinderheims ihr Können zeigten. Der Förderverein unterstützt dieses Projekt seit Jahren mit einem Lohnkostenzuschuss an die Kantorin, der den Musikunterricht für die Kinder ermöglicht.
Große Veränderungen stehen im Kinderheim Bethesda an. Das bisherige Kinderheim muss aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben geschlossen werden, da künftig nur noch maximal zwölf Kinder in familienähnlichen Strukturen zusammen betreut werden dürfen. Deshalb wurden mit Unterstützung des rumänischen Staates und der EU im letzten Jahr zwei neue, kleinere Kinderheime für jeweils zwölf Waisenkinder im Dorf gebaut, auf die die Kinder verteilt werden und die in diesen Tagen in Betrieb gehen.
Der Förderverein Kinderheim Zsobok e.V. dankt allen herzlich, die mit einem Paket oder sonstiger Unterstützung zur Weihnachtsfreude in Zsobok beigetragen haben. Unser besonderes Dankeschön gilt an den ALDI Süd, der Lebensmittel im wert von rund 3.000€ spendete, den Mitarbeitern der EnBW sowie der Lindenschule in Murr und der Gemeinde Mittelbiberach für ihre herausragende Unterstützung dieser Aktion.



