Verein

Bereits kurz nach der Öffnung der Grenzen im Jahr 1990 ist der erste Hilfskonvoi von Murr aus nach Rumänien gestartet. An Bord waren Lebensmittel im Wert von mehr als 10 000 Euro, gespendet von Bürgerinnen und Bürgern aus Murr und Freiberg. Ein Jahr später hat sich erstmals die Gemeinde Erdmannhausen an der damals noch „Rumänienhilfe“ bezeichneten Aktion betetiligt. Am 20. März 1995 erfolgte die Gründung des „Fördervereins Kinderheim Zsobok. Da war die „Straße nach Zsobok“, das erste große Infrastrukturprojekt der Rumänienhilfe bereits fertiggestellt. Die Hilfsgüter werden übrigens in der Regel von den Vereinsmitgliedern selbst transportiert – Hilfe, die ankommt.

Mildtätiger Verein

Der Förderverein Kinderheim Zsobok e.V. ist als mildtätiger Verein anerkannt. Ihre Spende kommt zu 100 Prozent an und kann steuerbegünstigt abgesetzt werden. Für die Ausstellung der Zuwendungsbestätigung geben Sie bitte Ihre Adresse im Verwendungszweck an.

Was wir tun

  • Förderung von Kindern- und Jugendfreizeiten
  • Gezielte Sammelaktionen
  • Regelmäßige Transporte von Hilfsgütern
  • Unterstützung bedürftiger Familien
  • Fachliche und materielle Unterstützung des Kinderheims und der Wirtschaftsbetriebe vor Ort
  • Ausstattung und Erhalt der örtlichen Infrastruktur